Zurück zum Künstler

KLAUS LANGKAFEL

Hier finden Sie alle Bilder, welche sich in unserem Bestand befinden.

Sie haben Interesse an einem der Bilder?

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
stilleben-mit-messer-ei-und-glas - klaus-langkafel - um-1990stilleben-mit-messer-ei-und-glas - klaus-langkafel - um-1990

KLAUS LANGKAFEL

Stilleben mit Messer, Ei und Glas

um 1990

Öl auf Holzplatte, 32,1 x 30,6 cm, rückseitig ausführlich bezeichnet mit Künstleradresse, Rahmen

VERKAUFT

Biografie

KLAUS LANGKAFEL

(*

1941

in

Oberhausen

,

2007

in

Karlsruhe

)

Klaus Langkafel (* 4. April 1941 in Oberhausen - +29. April 2007 in Karlsruhe) ist ein deutscher Künstler des Realismus. Seine Ausbildung erfährt er an der Hochschule der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Walter Herzger und an der Hochschule der Bildenden Künste Düsseldorf bei Prof. Joseph Beuys. Im Jahr 2001 erhält Langkafel den Erich-Heckel-Preis des Künstlerbundes Baden-Württemberg e.V. Langkafel ist in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland vertreten. Er gehört zusammen mit Helmut Goettl den Künstlergruppen "Karlsruher Realisten" und "die Unzeitgemäßen" an, "deren Manifest von  1984 ene Absage an die „Perfektion des Schneller, Besser, Schöner“ der technisierten Moderne und ein Bekenntnis zum Menschen, „seinem Bildnis und seinem Tun“, zur  „Natur als Landschaft“ und den zu den „Wundern und Wunden des Wirklichen“ ist. (Quelle Wikipedia)

Bild vergrößern