Zurück zum Künstler

GEORGES SPIRO

Hier finden Sie alle Bilder, welche sich in unserem Bestand befinden.

Sie haben Interesse an einem der Bilder?

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
SANS-TITRE - GEORGES-SPIRO - CA - 1955SANS-TITRE - GEORGES-SPIRO - CA - 1955

GEORGES SPIRO

SANS TITRE

Ca 1955

Öl auf Holzfaserplatte, 81× 64 cm, sign unten li " Spiro"

VERKAUFT

Biografie

GEORGES SPIRO

(*

1909

in

Warschau

,

1994

in

Nizza

)

Georges Spiro ist ein polnisch-französischer Maler des Surrealismus. Er wächst in Wien bei seinem Onkel auf. Obwohl sich bereits früh sein großes zeichnerisches Talent zeigt, verhindern die Fährnisse des Lebens, Geldmangel und aufkommender Deutschnationalismus zunächst seine Ausbildung zum Künstler. Er betätigt sich als Journalist und schreibt Bücher. Zusammen mit Ernst Schönwiese gibt er die Literaturzeitschrift "Das Silberboot" heraus. Nach dem Anschluss Österreichs verhaftet ihn die Gestapo. Spiro flieht nach Frankreich und stellt Holzspielzeug her. Seine Ehefrau stirbt im KZ, sein Bruder überlebt  das KZ Buchenwald und gelangt nach England. 1946 stellt Spiro in der L' Arcade Gallery in London aus. Der Ausstellungserfolg ermutigt ihn,  sich nur noch der Kunst zu widmen. Zahlreiche internationale Ausstellungen in Europa und den USA begleiten und würdigen Spiros künstlerischen Weg, der ganz wie der seines Zeitgenossen Dali vom Surrealismus geprägt ist.

Georges Spiro is born in Warshaw but grows up with his uncle in Vienna. Financial bottlenecks, rising nationalism and the occupation of Austria by German NS in 1938 prevent an earlier turn to art.  He escapes the NS terror and flees to France while his wife dies in a German concentration camp. He signs up with the French army and later becomes a French citizen. In 1946 he meets his brother in London who had survived the concentration camp in Buchenwald. A first exhibition of artworks takes place in London. The success prompts Spiro to dedicate his life to art. In 1948 he exhibits in France for the first time. He receives a " young artist award". Many international exhibitions as well in Europe as in the USA follow. Spiro' s " wonderfully dreamlike imagery belies strong surrealist influences". His paintings take the viewer away to" fantastic  otherworldly settings". ( Quellen: Wikipedia, Kodnergallery)

.

Bild vergrößern