Zurück zum Künstler

FERDINAND KNAB

Hier finden Sie alle Bilder, welche sich in unserem Bestand befinden.

Sie haben Interesse an einem der Bilder?

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
arkadische-Landschaft -Ferdinand-Knab - 1894arkadische-Landschaft -Ferdinand-Knab - 1894

FERDINAND KNAB

Arkadische Landschaft

1894

Öl auf Platte, 50 x 39cm, signiert u datiert re unten, Rahmen.

VERKAUFT

Biografie

FERDINAND KNAB

(*

1834

in

Würzburg

,

1902

in

München

)

Ferdinand Knab ist ein deutscher Maler. Er kommt 1834 als Sohn eines Essigfabrikanten in Würzburg zur Welt. Eine Konditorlehre muss er abbrechen ,weil er aus dem Teig nur Häuser und Figuren knetet.

Wegen seines zeichnerischen Talents studiert er beim Architekten und Maler Carl Alexander Heideloff in Nürnberg und übersiedelt 1859 nach München, um sich als Schüler von Karl von Piloty der Architekturmalerei zu widmen. Nach einem Italienaufenthalt 1868 malt er nach seiner Rückkehr bevorzugt italienische Motive, insbesondere romantisch-theatralische Architekturszenerien. Zwischenzeitlich ist er mehrfach für König Ludwig II. von Bayern als Hofmaler in der Münchner Residenz und im Schloss Linderhof tätig. (Quelle: Würzburg Wiki)

Bild vergrößern